Diese Liste behandelt eine bestimmte Art von Legespielen, bei denen quadratische Karten so zu einem größeren Quadrat gelegt werden müssen, dass die Bilder aller Karten an den Rändern zusammenpassen. Es wird jeweils die Anzahl der Lösungen angegeben und wie diese genau aussehen. Alle Lösungen wurden mit der Software Legespiel-Solver berechnet. Die Ergebnisse ermöglichen auch eine Einschätzung, wie schwer das jeweilige Legespiel wirklich ist.
Über den Inhalt
Aus rechtlichen Gründen sind nur wenige Lösungen mit Originalbildern vorhanden. Für alle anderen Fälle gibt es lediglich Grafiken, die mit Hilfe des Legespiel-Solver generiert wurden und textuelle Beschreibungen der verwendeten Karten zeigen. Doppelte Karten haben die gleiche Hintergrundfarbe (grün, blau oder rot).
Lösungen, die nur durch Drehen einer anderen Lösung um 90°, 180° oder 270° entstehen, wurden nicht als unterschiedliche Lösungen gezählt. Auch Lösungen, die aufgrund doppelter oder symmetrischer Karten gleich aussehen, gelten als identisch.


Wenn zu einem Spiel die Karten leider nicht verfügbar und daher auch die Lösungen unbekannt sind, wird das mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Die Schwierigkeit eines Spiels bemisst sich daran, wieviele Kombinationen man bei einer systematischen Suche (ohne Wiederholungen) im Durchschnitt probieren muss, bis man eine Lösung findet. Eine höhere Zahl bedeutet daher, dass das Spiel schwieriger ist.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über den Legespiel-Solver und wie damit Lösungen zu Legespielen bestimmt werden können, gibt es die Artikel Backtracking im Kinderzimmer – Wie man Legespiele löst und Knifflidiffels lösen – Legespiel mit doppelten Karten. Es gibt sogar einen Legespiel-Solver Online.
Fehlt ein Legespiel? Oder hast Du die Karten eines Legespiels, die hier noch fehlen? Mit dem Legespiel-Solver Online kannst Du Deine Spiele einreichen. Oder hat sich vielleicht ein Fehler eingeschlichen? Dann würde ich mich über eine Nachricht oder einen Kommentar sehr freuen.
Danksagungen
- Das Bildmaterial zu den Crazy9-Spielen wurde vom Medienbüro Ahrend zur Verfügung gestellt. Das Copyright hält der Heye-Verlag.
- Die Karten zu den Knifflidiffels Spielen wurden mit freundlicher Genehmigung der Diddl-Werkstatt verwendet. Das Copyright hält Thomas Goletz.
- Das Bildmaterial zu Pippi Langstrumpf Absolut Knifflig wurde genutzt mit freundlicher Genehmigung von Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg.
- Viele Einträge in der Liste entstanden in Zusammenarbeit mit dem Blog Welt der Geduldspiele
- Vielen Dank an alle Nutzer des Legespiel-Solver Online, die Ihre Legespiele eingereicht haben.
Hallo
Ich habe mir vor etwa 2-3Jahren mal ein Lösungsraster (mit so Farben) gedownloadet glaub vom Diddl Spiel…Leider finde ich die nun hier nicht mehr und die Links bei den Diddle Spielen führen zu Homepages, die es nicht mehr gibt. Gibt es diese Vorlagen wohl noch irgendwo?
BESTEN DANK
Hallo, das Lösungsraster kenne ich leider nicht. Helfen die Lösungen zu den Diddl-Spielen in der Liste (5 Varianten) vielleicht weiter?
Hallo,
ich habe ein Foto von der gelösten Matzen-Knobelei von ASS
Dann immer her damit! Am besten per Email an legespiel@whatsoftwarecando.org
Oder einfach selbst den neuen Legespiel-Solver Online verwenden: https://whatsoftwarecando.org/de/legespiele-online-losen/
Hallo!
ich habe ein holzlegespiel mit 18 Teilen. Ähnlich wie Tangram soll es ein Quadrat ergeben. Es gibt 2 verschiedene je 4 Dreiecke, 6 Quadrate und 4 Teile, die eine kaum beschreibbare Form haben. Eigentlich bin ich gut in so was, doch ich schaffe es nicht.Haben Sie vielleicht schon einmal solch ein Teil in den Händen gehabt? Es ist aus dickem Holz und ca 30 mal 30 cm groß.
Wäre schön, etwas von Ihnen zu hören..
Leider hat diese Art von Legespiel eine etwas andere Struktur als die hier behandelten “Scramble Squares”.
Es handelt sich hierbei eher um ein “packing problem”: https://en.wikipedia.org/wiki/Packing_problems . Eine eher wissenschaftliche Betrachtung findet sich hier: https://www.researchgate.net/publication/337793964_Solving_Tangram_Puzzles_Using_Raster-Based_Mathematical_Morphology
Praktische Tipps kann ich da leider auch keine geben. Ich hab mich damit selber noch nicht beschäftigt, aber es hört sich so an, als ob es ein recht schwieriges Problem wäre. 😉
Ein Bild der Teile würde helfen.
Gibt es eine “Asterix total verflixt “Lösung ?
Ich hab das Spiel heute in die Liste aufgenommen. Ziemlich schwierig zu lösen und nur eine Lösung. Viel Spaß damit!